Programmsprache
Dieses Programm wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Wer sollte teilnehmen
Führungskräfte aller Ebenen, die Verantwortung für Leistung und Entwicklung ihrer Mitarbeitenden übernehmen. Besonders geeignet ist dieses Programm für Führungskräfte, die ihre Wirksamkeit in kritischen Gesprächen stärken und dabei den Spagat zwischen Klarheit, Konsequenz und Unterstützung souverän meistern wollen.
Was Sie lernen
Wie gelingt es, Erwartungen klar zu formulieren, Verantwortung transparent zu machen und auch in anspruchsvollen Situationen im Gespräch zu bleiben? Eine hilfreiche Methode, die dabei unterstützt, ist der Supporting Dialog aus der Focus 5 Toolbox. In diesem Programm lernen Sie, den Supporting Dialog als strukturiertes Führungsinstrument einzusetzen – in 1:1-Gesprächen, in Entwicklungsgesprächen oder im Rahmen von Team-Meetings. Dabei arbeiten Sie gezielt daran, Ursachen zu erkennen, anstatt Symptome zu bekämpfen, und entwickeln einen geschärften Blick für die emotionalen Dynamiken in Gesprächen.
Sie lernen, wie Sie Ziele, Verantwortlichkeiten und Steuerungsgrößen wie KPI‘s oder OKR‘s klar benennen, Feedback wirksam einsetzen und dabei psychologische Sicherheit schaffen – auch dann, wenn Sie Klartext reden oder Konsequenzen ansprechen müssen. Sie reflektieren Ihre eigene Haltung zu Führung, Verantwortung und Entwicklung und erweitern Ihre Kompetenz, Coaching, Feedback und Konsequenz im richtigen Moment passend zu kombinieren.
Wie Sie lernen
Kurze Impulse wechseln sich ab mit praxisnahen Übungen, Fallarbeit und kollegialer Beratung. Sie arbeiten an realen Fällen aus Ihrem Führungsalltag, simulieren typische Gesprächssituationen und erhalten direktes Feedback. In Reflexions- und Transferphasen sichern Sie die Umsetzung in Ihre tägliche Führungspraxis.
Ihre Vorteile