You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

thyssenkrupp Academy
thyssenkrupp Academy
  • Kontakt
  • Newsletter
  • FAQ
  • English
  • Für Einzelpersonen
  • Für Teams & Organisationen
  • Hot Topics
  • Mediathek
  • Über uns

Performance Culture

SafeValue must use [property]=binding: Performance Culture (see https://g.co/ng/security#xss)

Business Model-Innovation

SafeValue must use [property]=binding: Business Model-Innovation (see https://g.co/ng/security#xss)

Team-Workshops

SafeValue must use [property]=binding: Team-Workshops (see https://g.co/ng/security#xss)

Agile Organization

SafeValue must use [property]=binding: Agile Organization (see https://g.co/ng/security#xss)

Customer Centricity

SafeValue must use [property]=binding: Customer Centricity (see https://g.co/ng/security#xss)

Digital Transformation

SafeValue must use [property]=binding: Digital Transformation (see https://g.co/ng/security#xss)

Projektmanagement

SafeValue must use [property]=binding: Projektmanagement (see https://g.co/ng/security#xss)
Quicklinks
  • Kontakt
  • Angebote für Einzelpersonen
  • Hot Topics
  • Mediathek

Operational Excellence

Geordnete Werkzeuge auf rosa Hintergrund
SafeValue must use [property]=binding: Operational Excellence (see https://g.co/ng/security#xss)

Customized Solutions

SafeValue must use [property]=binding: Customized Solutions (see https://g.co/ng/security#xss)
  • Home
  • Für Teams & Organisationen

Für Teams & Organisationen

Alle hier angebotenen Programme und viele weitere Angebote können Sie ebenfalls für Ihre Teams buchen, weitere Informationen finden Sie unter Projektmanagement für Teams und Organisationen.

Unternehmen stehen in der komplexen Welt von heute vor großen Herausforderungen, um noch leistungsfähiger und attraktiver für ihre Stakeholder zu werden. Neben der richtigen Organisation und Strategie, steht auch der Mensch im Fokus und ist gleichermaßen wichtig, um die Leistung zu steigern. 

Gemeinsam mit Ihnen und/oder Ihrem Führungsteam entwickeln wir spezifische Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen Ihrer Teams, Abteilungen, Produktionsstätten, Unternehmenseinheiten oder Segmente. Und hierbei gibt es kein „one size fits all“: Unsere hochgradig kundenspezifischen Lösungen reichen von kleinen, aber wirkungsvollen Interventionen bis hin zu breit angelegten Initiativen, von E-Learning-Produktionen über Workshops bis hin zu ganzen Transformationsprozessen. Stets im Fokus: Ihre konkrete geschäftliche Herausforderung und Ihr nachhaltiger Unternehmenserfolg.

Entdecken Sie ausgewählte Erfolgsgeschichten unserer Kundenlösungen zu einigen der aktuell drängendsten organisatorischen Herausforderungen:
Performance Culture. Digitale Transformation. Customer Centricity. Agile Organisation. Business Model-Innovation und Teams-Workshops.

Gut zu wissen: Die meisten unserer bestehenden Programme für Einzelpersonen können auch leicht als geschlossene Gruppeninterventionen für Ihr Unternehmen oder bestimmte Teams angepasst werden.

Die folgenden Programme, eignen sich besonders gut für Teams und Gruppen. Kontaktieren Sie uns gerne sollten Sie Interesse an einem der folgenden Themen haben. Gerne gestalten wir eine maßgeschneiderte Lösung für Sie.

What the hell are OKRs?

Warum ist das OKR-Konzept im Kontext zunehmend dynamischerer und komplexerer Arbeitsumgebungen hilfreich? Wie kann Ihr Teams OKRs nutzten, um sich agilere und flexiblere Ziele zu setzten?

Wo der OKR-Ansatz sinnvoll ist (und wo nicht)? Wir können eine Impulse Session für ein geschlossenes Team/ Organisationseinheit anbieten, in der Sie erste Impulse und Hilfestellungen zum Einstieg in OKRs erhalten:

  • Wie definiere ich die richtigen Ziele?

  • Was sind „Key Results“?

  • Wie messe ich OKRs?

  • Wie helfen mir OKRs im Alltag

Ansprechpartner:
Sebastian Scheibner

E-Mail senden

Pathways to Safety

Pathways to Safety ist unser innovativer Katalysator, für eine nachhaltige Änderung eingefahrener Denkweisen, um ein achtsames und sicheres Umfeld für unsere Mitarbeiter zu schaffen. Die Grundidee? Prinzipien reisen, Lösungen sind lokal.

Lerne mehr

Driving Performance through Customer Value

Als Partner unserer Kunden sind wir insbesondere dann erfolgreich, wenn wir ihnen dabei helfen, selber erfolgreich zu sein. Dazu müssen wir verstehen, was unsere Kunden mit unseren Produkten machen und warum. In diesem Programm lernen Sie, die „wirklichen“ Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erforschen und in einen kontinuierlichen Problemlösungsdialog mit Ihren Kunden zu treten.

Ansprechpartner:
Burcin Ugurlu

E-Mail senden

Was für ein Typ?! – Persönlichkeitsprofile verstehen, typgerecht kommunizieren

Mehr denn je setzt thyssenkrupp auf teamübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kollaboration, um den massiven Herausforderungen der Unternehmensgruppe zu begegnen. Umso wichtiger ist es, die Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen möglichst typgerecht zu gestalten, um Themen und Projekte effizient zum Erfolg zu führen. In diesem Programm lernen Sie mit Hilfe des MBTI Typenindikators die verschiedenen Persönlichkeitsprofile kennen und verstehen. Ausgehend vom eigenen Persönlichkeitsprofil und der Erkenntnis über Ihre eigenen Arbeits- und Kommunikationspräferenzen erfahren Sie, wie Sie eine reibungslose Zusammenarbeit aktiv gestalten können. Sie kennen die Rollen innerhalb eines Teams, wissen welchen Gesetzmäßigkeiten die Entwicklung von Teams unterliegt und bauen Ihre eigene Teamkompetenz aus. Sie erkennen die Fallstricke und das Konfliktpotenzial in der Zusammenarbeit und wissen, mit welchen Methoden Sie diesen entgegenwirken können.

Ansprechpartner:
Tanja van Hulst

E-Mail senden

Leading for Agility

Agile Arbeitsorganisation und agile Strukturen stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Und vor neue Fragen: Was bedeutet Führung in einer agilen Organisation, bei agiler Zusammenarbeit und selbstorganisierten Teams? Wie gestalte ich meinen persönlichen, agilen Führungsstil? Zweifellos benötigen Führungskräfte heute einerseits mehr denn je ein agiles Mindset, das den schnelllebigen Veränderungen in Unternehmen gerecht wird. Und andererseits ein agiles Führungsverständnis, das sich im Interesse für die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Mitarbeitenden ausdrückt.

Ansprechpartner:
Burcin Ugurlu

E-Mail senden

Verbesserungsprojekte erfolgreich unterstützen – Lean Six Sigma Yellow Belt Training

Dieses Training richtet sich an Teams und Gruppen, die einen strukturierten Ansatz zur Problemlösung kennen lernen wollen, der sowohl in der Produktion als auch in der Administration angewendet werden kann und die in ihrer Position als Multiplikatoren das Thema „Operational Excellence (OPX)“ in der Organisation ausrollen.

Ansprechpartner:
Daniela Müller

E-Mail senden

Verbesserungsprojekte erfolgreich durchführen – Lean Six Sigma Green Belt Training

Das Training richtet sich an Teams/ Gruppen, die einen kleineren Teil ihrer Zeit mit Verbesserungsprojekten verbringen und vornehmlich zahlenbasierte Prozessanalysen durchführen.

Ansprechpartner:
Daniela Müller

E-Mail senden

Lean Six Sigma Agile4Belts Training

Machen Sie mit Ihrem Team eine Einführung in das Thema Agilität – was ist es und warum ist Agilität so relevant für uns?

Sie Lernen:

  • Recap DMAIC-Zyklus

  • Integration von agilen Bausteinen im DMAIC-Zyklus

  • Simulation: General Express – Let’s get agile

  • Wie Agilität in den einzelnen Phasen integriert werden kann – Ideen und Werkzeuge

  • Wie agile Elemente phasenübergreifend eingesetzt werden können

  • Hilfreiche (digitale) Tools

Ansprechpartner:
Daniela Müller

E-Mail senden

Führen am Ort der Wertschöpfung mit Shopfloor Management (LVSM)

Erlernen Sie mit Ihrem Team:

  • Einführung in das Shopfloor Management – Aufgaben und Prinzipien

  • Bereitstellung des Geschäftsplans und Entwicklung von Zielen auf operativer Ebene/S2QDC-Vorstand

  • Grundbegriffe in Coaching und Change Management

  • Übertragung von Inhalten in die eigene Arbeitsumgebung

  • Planung konkreter Umsetzungsschritte

Ansprechpartner:
Daniela Müller

E-Mail senden

Verschwendung sehen lernen und systematisch beseitigen mit Lean & 6S (L6S)

Erlernen Sie mit Ihrem Team:

  • Lean Basics mit Beispielen und Übungen

  • Durchführung eines 6S-Praxisworkshops im tk-Produktionsumfeld

  • Praktische Anwendung von Shopfloor Management

Ansprechpartner:
Daniela Müller

E-Mail senden

Wettbewerbsfähige Prozesse implementieren mit Value Stream Mapping & Design

Erlernen Sie mit Ihrem Team:

  • Wertstromanalyse & Wertstromdesign

  • Kontinuierlicher Fluss, Synchronisation

  • Kanban-Schleifen

  • Materialversorgung über Milk Run

  • KPIs wie OEE und EPEI

  • Kurze Einführung in TPM – Total Productive Maintenance

  • Führung im Veränderungsprozess

  • Wechsel zwischen Theorie, Simulationsübungen und Praxisphasen in der Produktion

Ansprechpartner:
Daniela Müller

E-Mail senden

Less Set-up time with SMED

Erlernen Sie mit Ihrem Team:

  • SMED-Verfahren (Single Minute Exchange of Die).

  • Ansatz zur Analyse von Rüstvorgängen

  • 8 Schritte zur Reduzierung der Rüstzeiten

  • Was sind Rüststandards und wie entstehen sie?

  • Kontinuierlicher Wechsel zwischen Theorie, Simulationsübungen und Praxisphasen in der Produktion

Ansprechpartner:
Daniela Müller

E-Mail senden

Wertschöpfung steigern durch effiziente Instandhaltung

Erlernen Sie mit Ihrem Team:

  • Ziele und fünf Elemente von TPM (Total Productive Maintenance)

  • Kernprozesse: Problemlösung, ungeplante Instandhaltung, Ressourcenmanagement, Personal und Anlagenkomponenten

  • Umsetzungsmethoden (Organisation, Standards, Ersatzteile)

  • TPM-KPIs, Wartungsstrategie

  • Kontinuierlicher Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen in der Produktion

Ansprechpartner:
Daniela Müller

E-Mail senden

Customized Solutions

  • Kennen Sie schon unsere individuellen Lösungen für Teams und Organisationen? Laden Sie hier unsere Erfolgsstories herunter!
    • tk-download PDF
TÜV Zertifizierung
TÜV ISO 29993 Zertifizierung – die Produkte und Angebote der thyssenkrupp Academy entsprechen höchsten internationalen Standards im Bereich der Aus- und Weiterbildung jenseits der formalen Bildung.

arrow-down thyssenkrupp Academy

  • Programme für Einzelpersonen
  • Lösungen für Teams & Organisationen
  • Über uns
  • Mediathek

thyssenkrupp

  • Corporate Website
thyssenkrupp Academy © 2025
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Facebook Email LinkedIn