Programmsprache
Dieses Programm wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Wer sollte teilnehmen
Alle Mitarbeitende, die sich für Design Thinking als Projekt-, Innovations-, Portfolio oder Entwicklungsmethode interessieren und diese interaktiv erfahren wollen. Besonders wertvoll ist dieses Programm für Mitarbeitende aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Business Development, Innovation, strategisches Management, Marketing und Vertrieb, aber auch alle anderen Funktionsbereiche können von dieser agilen Methode profitieren und diese vielfältig einsetzen.
Was Sie lernen
In diesem Programm lernen Sie den sechsphasigen Design Thinking Prozess nicht nur zu verstehen, sondern auch als Team effizient anzuwenden. Der Fokus liegt darauf, wie gemeinsame Kreativität, klar definierte Rollen und iterative Feedbackschleifen die Zusammenarbeit im Team stärken und zu besseren, schnelleren Ergebnissen führen.
Wie Sie lernen
Sie erhalten in jeder Phase des Design Thinking Prozesses eine theoretische Einführung, gefolgt von praktischen Übungen. Neben diesen interaktiven Lerneinheiten haben Sie die Möglichkeit in kleinen Gruppen den Prozess der Ideenfindung und Prototypenentwicklung zu durchlaufen. Durch kontinuierliche Feedbackschleifen mit den Trainern und anderen Teilnehmern können Sie Ihre Lösungsansätze außerdem iterativ verbessern.
Ihre Vorteile
Nach der Wallet Challenge sind Sie in der Lage