Focus 5 – Simplify your work

Veränderung. Mindset. Wirksam.

Die fünf Bereiche aus Focus 5

Hier geht es darum, dass alle im Unternehmen wissen, worauf sie hinarbeiten.
Das bedeutet:

  • Klare Ziele setzen (z. B. mit OKRs – Objectives & Key Results),

  • diese Ziele verständlich kommunizieren,

  • und regelmäßig überprüfen, ob wir auf dem richtigen Weg sind.

Jeder übernimmt Verantwortung für seine Beiträge – und wir sprechen offen über Fortschritte, Herausforderungen und Lösungen.

Basics

Der Focus 5 Kompass – neu denken, smarter arbeiten

Veränderung beginnt mit dem Mut, sich selbst zu hinterfragen. In dieser interaktiven Impulssession erfahren Sie, wie Sie tief verwurzelte Denk- und Verhaltensmuster erkennen und durchbrechen können – bei sich selbst und im Team. Auf Basis einer aktuellen Studie bei thyssenkrupp (Focus 5) werfen wir gemeinsam einen Blick darauf, warum viele Transformationen bei thyssenkrupp bisher nicht nachhaltig waren. Lassen Sie sich ermutigen, neue Perspektiven zuzulassen und verschiedenste Herausforderungen mit neuen Ansätzen nachhaltig im Alltag zu meistern."

Der Focus 5 Podcast

Podcast: The Power within Us: Episode #5 – Den Verstand stärken, Wirkung erzielen – der Performance Enabler "Improve Continously"

In dieser Folge erzählt Kay Lorenz, wie die kontinuierliche Verbesserung seinen beruflichen und persönlichen Weg geprägt hat - von seinen ersten Erfahrungen im operativen Geschäft bis hin zum Vorantreiben von New Ways of Working als ehemalige Führungskraft. Wir haben untersucht, wie der Focus 5 Enabler „Improve Continuously“ eine Kultur des Lernens, Experimentierens und der nachhaltigen Leistung fördert. Schalten Sie ein und erfahren Sie, wie Sie durch die Akzeptanz von Veränderungen und das Lernen aus Misserfolgen eine nachhaltige Wirkung erzielen können.

Podcast: The Power within Us: Episode #4 – Stärkung der Führungsqualitäten – der Performance Enabler "Engage People"

In dieser Episode unseres Podcasts "The Power Within Us: Focus 5 Insights" sprechen wir mit Timm Urschinger, Partner im People Consulting bei EY (Schweiz), über einen zukunftsorientierten Führungsansatz. Wir erkunden, wie dieses innovative Konzept nicht nur Organisationen transformiert, sondern auch die Art und Weise, wie wir über Führung und Zusammenarbeit in einer sich schnell verändernden Welt denken, neu definiert. Erfahren Sie, wie eine Kultur der Eigenverantwortung gefördert wird und warum dies für Führungskräfte aller Ebenen von entscheidender Bedeutung ist.

Podcast: The Power Within Us: Focus 5 Insights – Episode #3 – Key Performance Enabler "Account for Targets"

Die dritte Folge unseres Podcasts befasst sich ausführlich mit dem Key Performance Enabler "Account for Targets". Wir haben mit Arndt Brandenberg gesprochen. Arndt war als CFO Vorstandsmitglied in verschiedenen Unternehmen in Ungarn, unter anderem bei der ungarischen RWE Tochter RWE Ungarn. Im weiteren Verlauf seiner Karriere hat er als Program Lead New Ways of Working (NWoW) bei RWE und innogy einen inhaltlich zu Focus 5 sehr ähnlichen Transformationsprozess geleitet. Arndt ist Gründer und Managing Director von The Trusted Advisors GmbH und teilt seine sehr persönlichen Erfahrungen mit "Account for Targets" und dem dahinterliegenden radikalen Fokus auf ambitionierte Ergebnisse mit uns. Es geht um mehr als EBIT und Cashflow, um mehr als Excel-Sheets und die Kontrolle der gesetzten KPIs. "Account for Targets" ist eine Führungsaufgabe, in der Mindset, Neugier, Engagement und Empowerment im Vordergrund stehen.

Podcast: The Power Within Us: Focus 5 Insights – Episode #2 – Leistung neu gestalten: Der RWE-Fall

In Folge 2 von „The Power Within Us: Focus 5 Insights“ sprechen wir mit Bernhard Günther über die kulturelle Transformation, die er als CFO bei RWE und Innogy maßgeblich gestaltet hat. Mit Stationen bei RWE, Innogy und Fortum blickt Günther auf eine beeindruckende Karriere zurück – bekannt dafür, Unternehmen erfolgreich durch tiefgreifende Veränderungen zu führen. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Kunst, echten Wandel zu gestalten. Bernhard Günther spricht über die entscheidende Rolle von Führung, warum echte Ausrichtung wichtiger ist als oberflächlicher Konsens – und teilt praxisnahe Strategien aus seiner eigenen Erfahrung. Jetzt reinhören und Inspiration für wirksame Veränderung mitnehmen!

Podcast: The Power Within Us: Focus 5 Insights – Episode #1 – Focus What?

Diese erste Podcast-Folge beleuchtet Focus 5 und macht den Ansatz greifbar – unabhängig davon, ob Sie bereits mit dem Thema in Berührung gekommen sind oder nicht. Janin und Burcin ergründen und erläutern den Hintergrund, den Inhalt und den Mehrwert von Focus 5 und teilen ihre ganz persönlichen Erfahrungen, die sie bis jetzt auf ihrer Reise gemacht haben.

Angebote für Führungskräfte

Focus 5 Impuls Session: Improve Continuously

„Kontinuierliche Verbesserung? – Klar, das wäre schön, sogar großartig! Aber wo soll ich anfangen? Und wie? Und habe ich dafür überhaupt Zeit?“ – Beantworten wir zuerst die letzte Frage: Haben Sie jemals jemanden gesehen, der Auto gefahren ist und keine Zeit zum Tanken hatte, weil er zu beschäftigt mit dem Fahren war? Sie sollten also auf jeden Fall Zeit dafür haben! Und ja, Sie werden Möglichkeiten kennenlernen, um ins Handeln zu kommen und erste Schritte, die einen sofortigen Mehrwert für Sie persönlich bieten, direkt ausprobieren.

Focus 5 Impuls Session: Account for Targets

"Account for targets" ist eine grundlegende organisatorische Fähigkeit für jedes performante Team. Aber was genau ist das eigentlich? Und warum fällt es uns oft so schwer, das im täglichen Tun zu leben?

Impuls Session: What the hell is Focus 5 – A practial Overview

Lernen Sie die Idee von Focus 5 und seine fünf Enabler kennen. Setzen Sie sich mit ausgewählten Practices für die Implementierung in Ihrem Unternehmen auseinander. Sie werden die Gelegenheit haben, mit unseren Experten über Focus zu diskutieren und zu verstehen, wo Sie Performance steigern können.

Beyond now: Focus 5 Leadership Practices – Neue Führungsansätze für herausfordernde Zeiten

Die Welt um uns herum verändert sich mit zunehmender Geschwindigkeit. Was Sie bisher erfolgreich gemacht hat, garantiert nicht, dass es weiterhin so sein wird. Focus 5 bietet konkrete Methoden und Werkzeuge, die den Rahmen für nachhaltig erfolgreiche Führungskräfte, Teams und Organisationen setzen. Dieses Programm gibt Ihnen einen Einblick in diese Führungspraktiken und hilft Ihnen, sie in Ihren Führungsalltag zu integrieren und gemeinsam mit Ihrem Team mit Leben zu füllen. Das Ergebnis: Sie steigern sowohl die Leistungsfähigkeit Ihres Teams als auch die Motivation und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden. Ihre Führung wird sicherer auch in unsicheren Zeiten. Entscheiden Sie selbst, wie Sie die Zukunft für sich und Ihr Team gestalten.

Leading Through Coaching

Sie werden Coaching als ein mächtiges Führungsinstrument entdecken, mit dem Sie Ihre Mitarbeitenden in die Lage versetzen können, sowohl Spitzenleistungen zu erbringen als auch ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

What the hell are OKRs?

Diese Impuls Session gibt Ihnen Einblicke, warum das OKR-Konzept im Kontext zunehmend dynamischerer und komplexerer Arbeitsumgebungen hilfreich ist. Es wird erläutert, wo der OKR-Ansatz sinnvoll ist (und wo nicht) und Sie erhalten Impulse und Hilfestellungen zum Einstieg in OKRs: Wie definiere ich die richtigen Ziele? Was sind „Key Results“? Wie messe ich OKRs? Wie helfen mir OKRs im Alltag?

Leading in Dynaxity – Leadership Reflection

Führung bei hoher Dynamik und Komplexität (Dynaxity) erfordert den Aufbau und die Gestaltung agiler(er) Organisationseinheiten. Dies erfordert nicht weniger Führung, sondern vielmehr eine andere Art von Führung. Dieses Programm vermittelt daher eine präzise Landkarte klassischen und agilen Führungshandelns und der dazugehörigen Haltungen. Neben dem Verstehen der neuartigen Konzepte ermöglicht erst die persönliche Verinnerlichung der zugrundeliegenden Denkweise eine echte Erweiterung des Führungsrepertoires in der Praxis, hierfür trägt das Programm Sorge. Inhalte hierbei sind: - Warum Führung sich verändert und verändern muss - Konstruktiver Umgang mit Ambiguität, Dynamik und Komplexität - Teams potentialorientiert führen – rollen- und stärkenbasierte Zusammenarbeit

Leading in Dynaxity – Top Leadership Reflection

Führung in einem Umfeld, das von hoher Dynamik und Komplexität (Dynaxität) geprägt ist, erfordert eine neue „agile“ Führungsmentalität, die eine empowerte, sehr selbstorganisierte Belegschaft fördert. Dieses Programm vermittelt eine präzise Landkarte der agilen Führung und der damit verbundenen Verhaltensweisen. Einerseits werden konkrete Praktiken, Tools und Methoden besprochen und wie diese auf den eigenen Führungsstil angewendet werden können. Andererseits werden tiefe persönliche Erfahrungen ermöglicht, die den Blick auf Führung nachhaltig erweitern, sowohl im Hinblick auf die Selbstführung als auch auf die Führung der gesamten Organisation. Intensives Coaching und Reflexion, sowie Austausch und Diskussion zu folgenden Themen: • Warum sich Führung ändern muss und was das für die Selbstführung bedeutet • Konstruktives Empowerment von Teams und Organisationen zur Verfolgung von Unternehmenszielen • Teams potenzialorientiert führen – rollen- und stärkenorientierte Zusammenarbeit • Entwicklung der persönlichen Führungsvision/des eigenen Führungsmodells

Leading in Dynaxity – Learning Expedition

Bei dieser 4-tätigen Lernexpedition dreht sich alles um Herausforderungen, die mit der Führung in einer zunehmend dynamischen und komplexen Welt verbunden sind. Im Mittelpunkt stehen Fragen, wie man in der heutigen unberechenbaren Geschäftswelt erfolgreich sein kann, insbesondere mit Blick auf Führung, Arbeitsorganisation und Zusammenarbeitsformen.

Kontaktieren Sie uns...

...und erfahren Sie mehr über unsere Angebote!

Ihr Ansprechpartner
Burcin Ugurlu

Kontakt aufnehmen